Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Gäste,
der Internationale Springertag gehört zu unserer schönen Hanse- und Universitätsstadt wie die Ostsee. Bereits zum 65. Mal kommen nationale und internationale Kunst- und Turmspringer nach Rostock, um hier einen der renommiertesten Wettkämpfe im Turmspringen auszutragen. Ich bin beeindruckt, dass es gelungen ist, eine so lange Tradition in großer Qualität Jahr für Jahr fortzuführen. Dafür gebührt allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön, denn so ein Ereignis vorzubereiten, braucht einen langen Atem, viel Geduld und große Einsatzbereitschaft. Ich weiß, dass gerade viele Ehrenamtliche mit großer Leidenschaft dabei sind. Darauf können sie alle stolz sein. Sehr gern habe ich auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den Internationalen Springertag übernommen.
Vom 20. bis 23. Februar 2020 ist es wieder soweit. Titelträger und solche, die es werden wollen, zeigen ihr Können, mit Kraft und Ästhetik, Schnelligkeit und Präzision. Dahinter stecken unglaublicher Trainingsfleiß, Disziplin und Entbehrungen. Ich habe größte Achtung vor allen Sportlerinnen und Sportlern. Sie vollbringen nahezu unfassbare Leistungen, versetzen das Publikum in Erstaunen und Begeisterung. Das verdient allerhöchste Anerkennung!
Ich bin fest davon überzeugt, dass der 65. Internationale Springertag, der weltweit einen guten Ruf genießt, auch im 30. Jubiläumsjahr unseres schönen Bundeslandes ein großer Erfolg wird – für die Springerinnen und Springer, für die Veranstalter, die Stadt und natürlich für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Den Aktiven wünsche ich viel Erfolg, den besten unter ihnen den Sieg und den Zuschauerinnen und Zuschauern viel Spaß!
Ihre Manuela Schwesig
Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern